Zweigestrichen (1879)
Zweigestrichen, die zweite Oktave des Diskants oder die vierte unseres Tonsystems, wurde nach der alten Tabulatur mit Buchstaben und zwei Strichen darüber bezeichnet. [Riewe Handwörterbuch 1879, 292]
von F. Riewe
Zweigestrichen, die zweite Oktave des Diskants oder die vierte unseres Tonsystems, wurde nach der alten Tabulatur mit Buchstaben und zwei Strichen darüber bezeichnet. [Riewe Handwörterbuch 1879, 292]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Lexikon » Z » Zweigestrichen » Zweigestrichen (1879)