Zungen (1802)
Zungen. Der Name derjenigen kleinen Stückchen Holz in den Springern der Flügel und Spinette, in welchen die Stückchen von Rabenfedern eingeschoben sind. Siehe Flügel. [Koch 1802, 1767]
Rubrik: Musikalisches Lexikon 1802 / Zungen | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 25. Dezember 2016
Zungen. Der Name derjenigen kleinen Stückchen Holz in den Springern der Flügel und Spinette, in welchen die Stückchen von Rabenfedern eingeschoben sind. Siehe Flügel. [Koch 1802, 1767]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32