Tempus perfectum (1865)
Tempus perfectum, bei den alten Mensuralisten der dreiteilige Takt (Tripeltakt), in welchem die Brevis durch drei Semibreves gemessen wurde. Siehe Mensuralnotenschrift. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 831]
Siehe auch: Tempus.
Vergleiche: Tempus imperfectum.
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Tempus perfectum | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 18. Juni 2017 · Last modified 24. Dezember 2018
Tempus perfectum, bei den alten Mensuralisten der dreiteilige Takt (Tripeltakt), in welchem die Brevis durch drei Semibreves gemessen wurde. Siehe Mensuralnotenschrift. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 831]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32