Eud, Oud (1865)
Eud oder Oud, bei den Arabern die Laute. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 290]
Rubrik: Eud / Musikalisches Lexicon 1865 / Oud | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 26. März 2019
Eud oder Oud, bei den Arabern die Laute. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 290]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Oud | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 12. Juni 2017
Oud, bei den Arabern die Laute (al oud, die Schale). [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 662]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Oud | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 27. Dezember 2016 · Last modified 16. Oktober 2018
El Aoud, Oud, Eud = ein arabisches Saiteninstrument, aus dem unsere lautenartigen Instrumente hervorgegangen sind. Das ursprüngliche Wort bedeutet eigentlich Schildkröte oder Schale und bezieht sich unzweifelhaft auf den eigentlichen Resonanzkörper der Laute und lautenähnlichen Instrumente, der wie eine Schildkröte geformt war. [Reissmann 1882, 126]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32