Manieren (1882)
Manieren, siehe Verzierungen. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 546]
Rubrik: Manieren / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 24. September 2017
Manieren, siehe Verzierungen. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 546]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Manieren | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 6. März 2017 · Last modified 11. Juni 2023
Manieren, Agrémens [Agréments], Broderies (französisch). Überhaupt alle Verzierungen der melodischen Hauptnoten. Man teilt sie ein in wesentliche und willkürliche. Erstere haben ihre eigenen Benennungen, als: Battement, Bebung, Doppelschlag, Doppelvorschlag, Mordent, Nachschlag, Pralltriller, Schleifer, Schneller, Triller, Vorschlag. Letztere werden meist mit kleinen, jetzt auch wohl durch große Noten angegeben oder auch der Willkür des Ausführers überlassen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 289]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32