H-dur (1879)
H-dur [H-Dur] (si majeur), die harte Tonart mit fünf Kreuzen, parallel mit Gis-Moll. [Riewe Handwörterbuch 1879, 116]
Rubrik: H-Dur / Handwörterbuch Tonkunst 1879 | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 1. September 2018
H-dur [H-Dur] (si majeur), die harte Tonart mit fünf Kreuzen, parallel mit Gis-Moll. [Riewe Handwörterbuch 1879, 116]
Rubrik: H-Dur / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 2. Oktober 2017
H-Dur-Akkord = h-dis-fis; H-Dur-Tonart, 5 ♯ vorgezeichnet (siehe Tonart). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 379]
Rubrik: H-Dur / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 6. April 2017 · Last modified 1. September 2018
H dur, diejenige unserer modernen zwölf Durtonarten, für welche der Ton H als Grundton angenommen ist, die sechste im von C ausgehenden Quintenzirkel. Damit ihr Intervalleninhalt der Natur der diatonischen Durtonart entspreche, müssen die Töne F C G D und A mittels des ♯ um je einen halben Ton erhöht, in Fis Cis Gis Dis und Ais verwandelt werden. Deshalb wird sie mit fünf ♯ am Schlüssel notiert [siehe Vorzeichnung], ihre Skala heißt H Cis Dis E Fis Gis Ais. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 424]
Rubrik: H-Dur / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 12. Februar 2017 · Last modified 6. April 2017
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / H-Dur | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 12. Februar 2017 · Last modified 6. April 2017
H dur (si majeur), harte Tonart mit fünf Kreuzen Vorzeichnung: fis, cis, gis, dis, ais. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 188]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32