Doppeldreiklang (1840)

Doppeldreiklang wird zuweilen der Septimenakkord genannt, weil er aus zwei Dreiklängen zusammengesetzt sein soll. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 100]