Ditonos (1840)
Ditonos nannten die Griechen das aus zwei ganzen Tönen [Ganztonschritten] bestehende Intervall der großen Terz. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 98]
Ditonos nannten die Griechen das aus zwei ganzen Tönen [Ganztonschritten] bestehende Intervall der großen Terz. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 98]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32