Diminuendo (1879)
Diminuendo (italienisch), vermindernd, abnehmend, schwächer werdend (siehe decrescendo). [Riewe Handwörterbuch 1879, 75]
Rubrik: Diminuendo / Handwörterbuch Tonkunst 1879 | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 28. August 2018 · Last modified 18. Dezember 2019
Diminuendo (italienisch), vermindernd, abnehmend, schwächer werdend (siehe decrescendo). [Riewe Handwörterbuch 1879, 75]
Rubrik: Diminuendo / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 27. Juli 2017
Diminuendo, decrescendo, Vortragsbezeichnung, abnehmend an Klangstärke. Sehr häufig steht an Stelle des Wortes das gleichbedeutende Zeichen >. Siehe Crescendo, Vortragsbezeichnung und Vortrag. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 238]
Rubrik: Diminuendo / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 5. April 2017 · Last modified 27. Juli 2017
Diminuendo (abgekürzt dim.) vermindert, abnehmend, allmählich aus dem Forte ins Piano übergehend. Wird oft auch durch das Decrescendo-Zeichen angedeutet. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 96]
Rubrik: Diminuendo / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 5. April 2017 · Last modified 18. Dezember 2019
Diminuendo (italienisch), abgekürzt dim., dimin., "abnehmend" an Tonstärke, schwächer werdend. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 206]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32