Dachschweller (1882)
Dachschweller heißt ein Crescendozug der Orgel, bei welchem Stimmen in ein Gehäuse gebaut werden, dessen Dach beweglich ist und nach Belieben gehoben und wieder gesenkt werden kann. [Reissmann 1882, 99]
Dachschweller heißt ein Crescendozug der Orgel, bei welchem Stimmen in ein Gehäuse gebaut werden, dessen Dach beweglich ist und nach Belieben gehoben und wieder gesenkt werden kann. [Reissmann 1882, 99]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Lexikon » D » Dachschweller » Dachschweller (1882)