Cymbal (1879)
Cymbal, so viel wie Hackebrett (siehe dort). [Riewe Handwörterbuch 1879, 67]
Rubrik: Cymbal / Handwörterbuch Tonkunst 1879 | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 14. Oktober 2018
Cymbal, so viel wie Hackebrett (siehe dort). [Riewe Handwörterbuch 1879, 67]
Rubrik: Cymbal / Hackbrett / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 22. Dezember 2016 · Last modified 4. April 2017
Cymbal,
- (Hackbrett) der Vorfahr des Klaviers, welch letzteres nichts als ein Cymbal ist, das mittels einer Klaviatur geschlagen wird (Klavicymbal). Der Name Cymbal ist in seiner italienischen Form Cembalo auf das Klavier übergegangen und war bis Ende des vorigen Jahrhunderts [Ende des 18. Jh.] sehr verbreitet.
- In der Orgel eine gemischte Stimme von sehr kleinen Dimensionen, wie Scharf (siehe Acuta).
[Riemann Musik-Lexikon 1882, 188]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32