Continuo (1840)
Continuo, fortfahrend, in der Zeitdauer anhaltend; siehe auch Basso continuo. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 82]
Rubrik: Continuo / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 16. Januar 2019
Continuo, fortfahrend, in der Zeitdauer anhaltend; siehe auch Basso continuo. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 82]
Rubrik: Continuo / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 30. August 2018
Continuo (ital.), eigentlich Basso continuo oder continuato, der "fortlaufende Bass", Name der um 1600 in Italien aufgekommenen bezifferten Instrumental-Bassstimme, aus welcher sich ganz allmählich der moderne begleitete Stil entwickelt hat (siehe Begleitstimmen und Akkompagnement). Cavalieri, Caccini, Viadana u. a. treten ungefähr gleichzeitig mit dem Gebrauch des Continuo auf, so dass schwer zu konstatieren ist, wer damit den Anfang gemacht hat - wahrscheinlich Cavalieri. Bemerkenswert ist, dass ein Engländer, Richard Deering, aus Rom kommend, bereits 1597 zu Antwerpen fünfstimmige Cantiones cum basso continuo herausgab. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 177]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32