Canzone, Chanson (1879)
Canzone (ital.), Chanson (franz.), lyrische Dichtungsart provenzalischen Ursprungs, die aber in Italien ausgebildet wurde. Zum unmittelbaren Ausdruck des Gefühls, zu ernster schwermütiger Betrachtung bestimmt, unterscheidet sie sich dadurch wie durch ihre eigentümliche, mannigfaltige Form von jeder anderen Dichtart. Zwischen dem Lied und der Ode gleichsam in der Mitte stehend, nähert sie sich oft der Elegie. Sie zerfällt in mehrere Stanzen von unbestimmter Zahl; Reim und Versart sind in jeder Stanze gleichförmig, jedoch ist die Anzahl der Verse nicht bestimmt.
Canzone [bedeutet auch] Lied, Gesang, überhaupt jede Melodie, welche zum Thema für Variationen dient. [Riewe Handwörterbuch 1879, 46]