Cantus monodicus (1865)
Cantus monodicus, ein einstimmiger Gesang, auch Benennung des von der Gemeinde einstimmig ausgeführten Choralgesanges. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 140]
Rubrik: Cantus monodicus / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 28. August 2018 · Last modified 7. Februar 2019
Cantus monodicus, ein einstimmiger Gesang, auch Benennung des von der Gemeinde einstimmig ausgeführten Choralgesanges. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 140]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32