Cantus imperfectus (1865)
Cantus imperfectus, ein Gesang, der den Ambitus seines Tones nicht ganz ausfüllte, sondern oben oder unten oder an beiden Enden zugleich einige Töne unberührt ließ. Siehe Ambitus. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 140]
von Arrey von Dommer
Cantus imperfectus, ein Gesang, der den Ambitus seines Tones nicht ganz ausfüllte, sondern oben oder unten oder an beiden Enden zugleich einige Töne unberührt ließ. Siehe Ambitus. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 140]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Lexikon » C » Cantus imperfectus » Cantus imperfectus (1865)