Bourrée (1840)
Bourrée, eine in der Auvergne übliche Tanzmusik von munterer und fröhlicher Bewegung im Zweivierteltakt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 50]
Rubrik: Bourrée / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 21. Februar 2019
Bourrée, eine in der Auvergne übliche Tanzmusik von munterer und fröhlicher Bewegung im Zweivierteltakt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 50]
Rubrik: Bourrée / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 21. Dezember 2016 · Last modified 8. Februar 2020
Bourrée, altfranzösischer Tanz von fröhlicher Bewegung im 4/4-Takt mit Auftakt von einem Viertel und häufiger Synkopierung des zweiten und dritten Viertels. Die Bourrée stammt nach Rousseau aus der Auvergne. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 123]
Rubrik: Bourrée / Musikalisches Lexikon 1802 | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 21. Dezember 2016 · Last modified 21. Februar 2019
Bourrée ist eine französische Tanzmelodie von munterem und fröhlichem Charakter. Ihre Eigentümlichkeit besteht darin, dass sie in den Zweizweiteltakt eingekleidet ist und aus geradzahligen rhythmischen Teilen besteht, die mit einem Viertel im Aufschlage des Taktes anfangen und einen fühlbaren Einschnitt im zweiten Takte haben. Sie besteht aus zwei Teilen, von welchen jeder vier oder acht Takte enthält. Die Bewegung ist nicht allzu geschwind, ihr Charakter erfordert aber einen leichten und runden Vortrag. Wenn die Bourree in Partien oder anderen Tonstücken gebraucht wird, ist ihr Umfang auf keine bestimmte Zahl von Takten eingeschränkt. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 271]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32