Bezug (1882)

Bezug, die Gesamtheit der auf Saiteninstrumente gespannten Saiten oder auch ein Sortiment sämtlicher für ein Instrument zur Verwendung kommenden Saiten; so begreift [umfasst] z. B. ein vollständiger Bezug für die Violine je eine g-, d'-, a'- und e''-Saite. Für den Bezug eines Pianofortes ist eine große Zahl (gegen 20) verschieden starker Saitenarten notwendig. Es ist von größter Wichtigkeit, dass, wenn eine Saite springt, eine von genau derselben Stärke dafür aufgezogen wird, weil sonst leicht der Ton gegen die anderen absticht. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 102]