Absatz (1879)
Absatz, der längere Ruhepunkt, der kürzere Abschnitt, welcher in einer Tonfolge da eintritt, wo eine musikalische Periode (siehe dort) schließt und eine andere anfängt. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]
Rubrik: Absatz / Handwörterbuch Tonkunst 1879 | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 31. Juli 2018 · Last modified 1. Dezember 2018
Absatz, der längere Ruhepunkt, der kürzere Abschnitt, welcher in einer Tonfolge da eintritt, wo eine musikalische Periode (siehe dort) schließt und eine andere anfängt. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]
Rubrik: Absatz / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 2. Juli 2017 · Last modified 4. Dezember 2018
Absatz, im weiteren Sinne jeder Ruhepunkt der Melodie, wodurch deren Teile und Glieder voneinander unterschieden werden; in der engeren Bedeutung bei den älteren Kompositionslehrern derjenige Teil der Periode, den wir gegenwärtig den Satz, und zwar Vorder- und Nachsatz, nennen und der als Glieder unterer Ordnung den Abschnitt und das Motiv enthält. Siehe Periodenbau. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 5]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32