Vox antecedens (1865)
Vox antecedens, die Proposta in der Nachahmung und im Kanon, der Führer in der Fuge. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 958]
Vox antecedens, die Proposta in der Nachahmung und im Kanon, der Führer in der Fuge. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 958]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Vox angelica
von Arrey von Dommer · Published 23. April 2023 · Last modified 13. Mai 2023
Vox angelica, in der Orgel - siehe Angelica. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 958]
Vox, voce, die Stimme. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 958]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Vortragsbezeichnungen
von Arrey von Dommer · Published 23. April 2023 · Last modified 24. April 2023
Vortragsbezeichnungen, die Zeichen, Worte und Abbreviaturen, durch welche der Komponist die Art und Weise des Vortrags dem Ausführenden zu vermitteln sucht. Es gehören dazu die Zeichen für die dynamischen Schattierungen: p: piano mp: mezzo...
Vorspiel, Praeludium, siehe Präludium. Choralvorspiel, siehe Figurierter Choral. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 955]
Fastoso, Vortragsbezeichnung, prachtvoll, mit pomphaftem Vortrag. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 298]
Dièse, bei den Franzosen die Halbtonerhöhung einer Stufe durch das Kreuz: ut dièse = Cis, fa dièse = Fis etc. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 236]
Didymeen, Feste der alten Griechen zu Milet in Kleinasien, bei welchen musikalische Wettstreite veranstaltet wurden. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 236]
Dialogo. Eine Komposition für zwei oder auch mehr Stimmen, welche, einem Zwiegespräch ähnlich, wechselweise allein und zugleich sich hören lassen, als dramatisches Duett in der Oper sehr gewöhnlich. Auch in der Kirchenmusik in ariosoartigem...
Rubrik: Diagramma / Musikalisches Lexicon 1865
von Arrey von Dommer · Published 22. April 2023 · Last modified 23. April 2023
Diagramma, sowohl eine aus der Partitur ausgeschriebene Stimme, als auch die Partitur selbst; zuweilen auch das Liniensystem. Ferner die griechische Skala von 15 Tönen mit ihrer Einteilung der Tetrachorde und den Namen der Töne....
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Archiv für Arrey von Dommer » Seite 2