Aeolische Tonart (1879)
Aeolische Tonart (modus aeolius), eine authentische Tonart der alten Griechen und der dritte [sic! vermutlich ist der zweite = hypodorisch gemeint] Kirchenton. Grundton a; siehe Tonsystem. [Riewe Handwörterbuch 1879, 10]
von F. Riewe
Aeolische Tonart (modus aeolius), eine authentische Tonart der alten Griechen und der dritte [sic! vermutlich ist der zweite = hypodorisch gemeint] Kirchenton. Grundton a; siehe Tonsystem. [Riewe Handwörterbuch 1879, 10]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Quellen » Handwörterbuch Tonkunst 1879 » Aeolische Tonart (1879)